16.04.2021
Liebe Eltern,
ab dem 19.04.2021 gilt die Pflicht zum Corona- Schnelltests (Selbsttests) für alle Schülerinnen und Schüler.
Jedes Kind testet sich zweimal wöchentlich selbst. Es wird dabei immer von Pädagoginnen/en beaufsichtigt und angeleitet.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Liebe Eltern
Ihre Fragen versuchen wir hier zu beantworten:
FAQ Fragen zur Testpflicht
Natürlich können Sie sich auch auf der Internetseite der Senatsverwaltung informieren:
www.einfach-testen.berlin .
16.04.2021
Das Fahrradprojekt für die 4. Klassen ist erfolgreich gestartet.
Die Kinder der 4. Klassen können wieder Donnerstags auf dem Schulhof das sichere Radfahren üben.
12.03.2021
Ab Montag, 15. März 2021, sind das gesamte schulische Personal
sowie die Schülerinnen und Schüler verpflichtet, im Schulgebäude,
im Unterricht und prinzipiell im Schulalltag medizinische Gesichtsmasken
zu tragen.
Eine Alltagsmaske reicht dann nicht mehr aus.
03.03.2021
Ab 09.03.2021 dürfen auch die 4.-6. Klassen wieder in die Schule kommen.
Der Unterricht wird zeitversetzt im Wechselmodell (3 Stunden täglich) organisiert. Weiterhin wird es nur eine Notbetreuung geben.
Klasse 5 und 6 (c,d,e,f,g)
Gruppe A Gruppe B
8:30 – 10:45 Uhr (ab 09.03.2021) 11:30 – 13:45
11:30 – 13:45 Uhr (ab 15.03.2021) 8:30 – 10:45 Uhr
Klasse 1-4 (c,d,e,f, g)
Gruppe A: Gruppe B:
8:15-10:30 Uhr (ab 22.02.) 11:15-13:50 Uhr
11:15-13:50 Uhr (ab 01.03.) 8:15-10:30 Uhr
Klasse: 1b,2b,3b, 3a, 4a, 5a, 5z, 6a
WK1, WK2,
9:00-11:35 Uhr
(ab 22.02.)
- Alle Kinder der temporären Lerngruppen nehmen am Unterricht in ihren Stammklassen teil.
- Die Gruppen A und B wechseln wöchentlich (Gruppeneinteilung durch die Klassenlehrerinnen/er).
- Die Kinder werden am Schultor abgeholt und auch dort wieder entlassen.
- Es gibt keine Betreuungszeiten die über diese Zeiten hinausgehen (nur Notbetreuung). Wir bitten um Pünktlichkeit!
- Die Kinder der Gruppe A mit Essensvertrag erhalten ein Lunchpaket.
- Die anderen Kinder mit Essensvertrag erhalten ein Mittagessen.
- Kinder ohne Essensvertrag bringen sich bitte eine Pausenverpflegung mit.
03.03.2021
Zu Hause wurde fleißig gelernt, nun zum Glück auch wieder in der Schule.
(Foto: Eine Schülerin der Klasse 1c)
17.02.2021
Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler können demnächst ausgeliehen werden.
Die Bildungsverwaltung hat damit begonnen, die von uns gewünschten Tabletts für Schülerinnen und Schüler, die nicht über eigene Endgeräte verfügen, auszuliefern.
Sobald die Lieferung abgeschlossen ist, werden wir damit beginnen, diese an die Familien auszugeben.
Die Ausleihe erfolgt über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer. Sie muss von den Erziehungsberechtigten unterstützt (Antrag und Unterschrift) und begleitet werden.
Wir informieren Sie, sobald die Geräte zur Ausleihe bereit sind.
29.01.2021
Für alle, denen es nicht so gut geht, empfehle ich diesen kurzen Film.
28.01.2021
Foto: P. Bartel
Die Klasse 6c präsentiert stolz das Siegerfoto ihres Kunstprojektes.
Auch die Schulstation und die Insel stehen für Ihre Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie gern weiterhin.
Schulstation: Telefon: 40 20 50 88 Mobil: 0152 23 72 77 65
Christian Kaiser christian.kaiser@aufwind-berlin.de Maria Flöricke maria.floericke@aufwind-berlin.de
Insel, Frau Kiefer lkiefer@lauterbach-schule.de
Es wird eine Notbetreuung für Kinder eingerichtet, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten.
Das Antragsformular dafür erhalten Sie in der EFöB oder über die Klassenlehrer/innen.
15.01.2021
Für die Betreuung (EFöB) in den Jahrgangsstufen 3-6 entfällt die Elternkostenbeteiligung für den Januar 2021. Auch für die Notbetreuung werden keine Elternkostenbeteiligungen erhoben.
04.01.2021
Das Jahr 2021 beginnt mit „häuslichem Lernen“
Die Klasse 6c bei ihrem Online Unterricht über unsere Schulcloud.
02.12.20
Die Maskenpflicht in Klasse 5 und 6 im Unterricht gilt ab Montag verbindlich.
- Auf dem Schulhof dürfen die Masken abgesetzt werden. Weisen Sie die Kinder bitte aber noch einmal auf die Abstandsregeln hin.
- Die Klassen 5 und 6 gehen zum Sportunterricht nicht mehr in die Turnhallen.
- Der regelmäßige Austausch der Masken ist sinnvoll, bitte geben Sie Ihrem Kind mindestens zwei Ersatzmasken täglich mit.
Diese Regelung gilt ab Montag, wir beginnen mit der Umsetzung aber schon schrittweise in dieser Woche.
Die Klasse 6c präsentiert die neuen Lauterbach-Masken.
27.10.2020
Stufenplan, Alternativszenario, Notfallplan
Liebe Eltern, damit Sie bei den vielen Neuregelungen in dieser besonderen Zeit den Überblick behalten, können Sie hier auf eine kurze Erklärung zurückgreifen:
Begriffsklärung Stufenplan, Notfallplan
Den Stufenplan der Senatsverwaltung für Bildung finden Sie hier:
corona_stufenplan_fuer_berliner_schulen__senbjf AKTUELL
03.09.2020
Die neuen Regeln zum Schulstart/ Hygieneplan
Wir freuen uns, dass wir wieder alle Kinder in der Schule begrüßen dürfen. Damit wir trotz der besonderen Situation alle gesund bleiben und die Schule für alle offen bleiben kann, müssen wir besondere Regeln beachten.
Diese Regeln finden Sie in unserem Hygieneplan.
___________________________________________________
Informationen vom 11.08.2020
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie unsere neue Regelung für den Schulanfang und denken daran Ihrem Kind täglich eine Maske mitzugeben. Die Regeln gelten ab 12.08.2020.
- SuS der Klasse 1 und 2 warten vor dem Schultor. Einlass um 8.00 Uhr (mit Maskenkontrolle)
- SuS der Klasse 3 und 4 warten auf dem Schulhof vor dem Eingang, den sie auch nach der Hofpause nutzen sollen. Einlass um 8.00 Uhr (mit Maskenkontrolle)
- Die LuL erwarten die Kinder ab 8.00 Uhr im Klassenraum, Unterrichtsbeginn ist 8.15 Uhr.
- SuS der Klasse 5 und 6 warten vor dem Schultor. Einlass um 8.15 Uhr (mit Maskenkontrolle), Unterrichtsbeginn ist dann 8.30 Uhr.
- Die Eltern betreten das Schulhaus nur nachdem Sie einen Termin verabredet haben. Sie melden sich dann bitte immer vorher im Sekretariat an.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Alex
Schulleiterin
Beachten Sie auch die neuen Unterrichtszeiten!!!
_______________________________________________
_________________________________________________________________________
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Seite:
Schule in Reinickendorf : https://schule-in-reinickendorf.de
Über diesen Link gelangen Sie zu den LauterBloggern.
https://eulenblog.com/category/lauterblogger/
Hier finden Sie interessante Schüler*innenbeiträge aus den Lauterbach-Schulen.