16.05.23
Spendenlauf am 10.05.2023
Wir freuen uns über die vielen Runden, die von den vielen eifrigen Kindern gelaufen wurden und über die vielen Eltern, die geholfen, angefeuert und gespendet haben. Sobald alle Spenden eingegangen sind, werden die Spenden an die beiden Hilfsorganisationen überwiesen.
23.03.2023
Die Spendensammlung für die Erdbebenopfer ging sehr erfolgreich weiter.
Vielen Dank an alle Eltern, die jeden Mittwoch Muffins gebacken haben und diese gegen eine Spende an die Kinder verteilt haben.
Alle Einnahmen werden an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien über Hilfsorganisationen gespendet.
2.3.2023
Die wichtigsten Termine des Schuljahres finden Sie hier:
10.02.2023
Unser Kreissieger im Vorlesewettbewerb der Grundschulen!!!
Wir gratulieren ganz herzlich Emir Kaan aus der Klasse 6d.
09.12.2022
Vorlese- und Basteltag
In der Klasse 1c wurde das Grüffelo vorgelesen.
Gemeinsam mit den Eltern wurden dann Grüffelo Masken gebastelt.
Nach einer Autorenlesung im Atrium schrieb die Klasse 5f eigene, kreative Texte. Die Kinder fertigten Scherenschnitte und führten damit zu ihren Texten ein Schattentheater auf.
09.12.2022
Wir bedanken uns für die Weihnachtsbaumspende
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Dahler & Company haben auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum für unsere Schule gespendet.
Am Mittwoch waren sie bei uns und haben den Baum liebevoll geschmückt. Ihr könnt ihn in der Halle bewundern.
09.12.2022
Die Bastelnachmittage in den Gruppen 1, 2 und 3
An drei Nachmittagen wurde im Hort gemeinsam mit den Eltern gebastelt und gemütlich gefeiert.
30.09.2022
Das Schülerparlament hat unsere neuen Schulsprecher gewählt:
Abdul Reza Dostmohammad (6f)
Haya Billijdi (6f)
Habeba Joumma (6c) Stellvertreterin
Constantin Ianucu (5f) Stellverttreter
Die GEV (Gesamtelternvertreterversammlung) hat ihre Vorsitzenden gewählt:
Herr Grassnick
Frau Göpner
Wir gratulieren allen Gewählten und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
14.09.22
Unser Schulfest
Am 02.09.2022 feierten wir ein großes Schulfest und weihten unseren neuen Schulhof ein.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Festes mit viel persönlichem Einsatz und ganz viel guter Laune beigetragen haben.
Besonders bedanken wollen wir uns bei:
Allen Eltern, die das Buffet der Kulturen mit ihren Spenden und Ihrem Einsatz ermöglicht haben.
Herrn Lind vom nahkauf Lind, der für die großen tollen aufblasbaren Spielstationen auf unserem Hof gesorgt hat und uns auch noch mit einer Spende überrascht hat.
Herrn Wenke von der Firma Dahlhoff, der uns zur Einweihung des Schulhofes eine Spende der Firma Dahlhoff überreicht hat.
Weitere Bilder zum Fest finden Sie unter dem Menüpunkt Schulleben/Feste – oder Sie klicken hier.
27.06.2022
Werkschau der AG-Kindermusiktheater (Kinderopernhaus)
02.06.2022
26.04.2022
Hier finden Sie die Termine für das 2. Halbjahr.
26.04.2022
Die Bubbel-Soccer Projektwoche ist erfolgreich gestartet.
25.03.22
„Lauter–super-Kids“ die Schülerzeitung ist fertig!
Die AG-Schülerzeitung und Frau Friedel-Stocks sind sehr stolz über die erste Ausgabe der Zeitung.
Sie kann für 50 Cent erworben werden.
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, sich beim Schreibwettbewerb zu beteiligen, oder in der AG mitzuarbeiten.
28.02.2022
Unser Buch zur Weltreise ist fertig

Die von allen Klassen gestalteten Bücher zu unserer Projektwoche sind nun fertig gedruckt und in die Lesekisten aller Klassen verteilt.
—— Tolle Eindrücke von unserer Projektwoche ‚Lauterbach auf Weltreise‘ hier ——
10.12.2021
Der neue Riesenglobus wurde festlich eingeweiht
Am Freitag war es endlich soweit. Der neue Riesenglobus in der Halle wurde festlich eingeweiht.
Wir haben uns sehr über den Besuch unseres neuen Bezirksbürgermeisters, Herrn Brokhausen und des Schulrates, Herrn Hohnke gefreut.
Mit Unterstützung des Bürgermeisters konnten wir Herrn Lind (Nahkauf) als großzügigen Spender für unsere Schule gewinnen. Herr Brokhausen bedankte sich in unserem Namen und gratulierte der Schule recht herzlich.
Natürlich fand die Veranstaltung unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften statt. Stellvertretend für alle waren unsere Gesamtelternvertreter, unsere Schülersprecher und einige Kolleginnen und Kollegen der Schule anwesend. Ein kleiner Schülerchor mit unserer Lehrerband sorgte für den schönen festlichen Rahmen.
Unsere neue Lesekoje.
Das neue Lesepodest mit Dekoration aus dem WUV-Kurs „Basteln“
___________________________________________________
_________________________________________________________________________
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Seite:
Schule in Reinickendorf : https://schule-in-reinickendorf.de
Über diesen Link gelangen Sie zu den LauterBloggern.
https://eulenblog.com/category/lauterblogger/
Hier finden Sie interessante Schüler*innenbeiträge aus den Lauterbach-Schulen.